Aktuelles Maschinen-Technik Knopfloch-Kalkulator Lauflängen-Rechner DesignaKnit Strickmuster Stricktipps und Knowhow Stricktreffs in Deutschland Die Strickmoden-Linkliste Kontakt Impressum Last update: 10.09.2010 |
Sommer-Top aus reiner BaumwolleMaterial: 350 g mercerisierte Baumwolle, 420 Meter auf 100 Gramm. Der Pulli hat dreiviertellange eingesetzte Ärmel mit richtiger Armkugel. Gestrickt ist das Modell auf Brother KH 965 (Feinstricker mit 4,5 mm Nadelabstand) und Maschenweite 7 in "Stitchworld"-Lochmuster Nr. 154. |
|
![]() |
Dieser Pulli ist nur am Einbett gestrickt; ein zweites Nadelbett ist nicht erforderlich. Es ist also fast ein ideales Anfänger-Modell! ;-) Wie bei jedem Lochmuster sollte man aber langsam und sorgfältig stricken und darauf achten, dass alle Maschen richtig umgehängt sind, bevor man die nächste Reihe strickt. Falls Ihr mit Lochmuster Schwierigkeiten habt, lest doch mal meine Tipps zum Lochmusterstricken.
|
|
Anstelle von Rippenbündchen hat das Modell Säume mit Mausezähnchen. Damit diese Säume nach dem Hochhängen und Zusammenstricken nicht unschön abstehen, habe ich die ersten beiden Reihen mit ganz dünnem Faden gestrickt. Es macht nichts, wenn die Farbe nicht übereinstimmt, man sieht auf der Vorderseite nichts davon. Wenn man diese Maschen später hochhängt, tragen sie nicht so sehr auf, und die Saumkante schlägt nicht um. |
![]() |
|
|
Die Halsblende ist nach Anleitung Nr. 2 aus Dodo Bürkels Buch "Jetzt geht's an den Kragen" ebenfalls komplett am Einbett gestrickt. Sie wird in doppelter Höhe angestrickt, nach außen geklappt und im Steppstich angenäht. Den Schnitt habe ich mit dem Programm "DesignaKnit" entworfen. Falls Ihr es auch einmal damit probieren wollt: Ihr könnt Euch kostenlos die Demo-Version herunterladen und sie testen. |
|
|
||