Aktuelles Maschinen-Technik Knopfloch-Kalkulator Lauflängen-Rechner DesignaKnit Strickmuster Stricktipps und Knowhow Stricktreffs in Deutschland Die Strickmoden-Linkliste Kontakt Impressum Last update: 10.09.2010 |
Sommer-Top aus geflammtem GarnInspiration: "Rebecca" Heft 17 (Januar/Februar 2001), Modell 13. Material: Anstelle des Originals (Qualität "Goa" mit einer Lauflänge von 60 m auf 50 g) nahm ich diesmal sehr dünnes Garn, Nm 5, d.h. 500 Meter auf 100 Gramm. Gestrickt habe ich auf Brother KH 965 (Feinstricker mit 4,5 mm Nadelabstand) mit Doppelbett-Ergänzung KR 850 bei Einstellung 3/3 fürs Rippenmuster und 6 für glatt rechts. |
|
![]() |
Nach diesem Schnitt hatte ich im Mai schon einen Pulli in Rot gestrickt. Der gefiel mir so gut, dass ich noch einen weiteren in dieser Art haben wollte. Diesmal nahm ich ganz dünnes naturfarbenes Garn mit Flammé-Struktur, das gar kein Muster mehr benötigt. Nur glatt rechts gestrickt hätten sich aber die Armlochkanten nach innen gerollt. Damit das nicht passierte, bekamen sie eine kleine Rollblende, siehe Bild unten. |
|
So habe ich die Rollblende gestrickt: Die Armlochkante mit der rechten Seite zur Maschine auf die Nadeln hängen, dann 6-8 Reihen glatt rechts stricken. Noch 1 Reihe mit großer Maschenweite, dann abhäkeln. Fertig! Die linksgestrickte Seite rollt sich von allein nach außen. Weitere Maßnahmen sind nicht nötig. |
||
|
||