Aktuelles Maschinen-Technik Knopfloch-Kalkulator Lauflängen-Rechner DesignaKnit Strickmuster Stricktipps und Knowhow Stricktreffs in Deutschland Die Strickmoden-Linkliste Kontakt Impressum Last update: 22.02.2013 |
Anleitung für Baby Annabelle Pulli© 2005 Maren Knackendöffel. Die Weitergabe dieser Anleitung ist erlaubt, sofern dieser Copyright-Hinweis dabei ist. Die Verwendung dieser Anleitung für kommerzielle Zwecke ist nicht zulässig. Achtung, diese Anleitung ist für die Strickmaschine gedacht. Ihr könnt sie von Hand nachstricken, wenn Ihr auf dieselbe Maschenprobe kommt. Und noch eine Liste der verwendeten Abkürzungen, die Maschinenstrickerinnen geläufig, vielen Handstrickerinnen aber fremd sind. M = Masche(n) Der Pulli ist leicht ausgestellt. Achtung, die Schemazeichnungen zeigen jeweils nur den halben Schnitt! Die Zahlen ohne Kreis sind cm-Angaben, die Zahlen im Kreis geben Maschen bzw. Reihen an. |
|
![]() |
Material: etwa 90 g 4fach-Sockenwolle in beliebigen Farben, zwei kleine Knöpfe. MW 7, sofern nicht anders angegeben. |
|
Vorder- und Rückenteil Anschlag 88 M, 6 R Bündchen (nicht zu eng stricken). Umhängen auf HNB. Reihenzähler auf 000, 44 Reihen stricken, dabei in jeder 8. Reihe je 2 M mit dem 3fach-Decker abnehmen. Markierung für Ärmelansatz anbringen. |
![]() |
|
|
Ärmel Anschlag 42 M, 10 R 1re 1li, dann aufs HNB umhängen. RZ 000. 28 R glatt stricken, dabei 9x in jeder 3. R beidseitig 1 M zunehmen = 60 M. |
|
Die Seitenkanten von Vorder- und Rückenteil zwischen den Ärmelansatzmarkierungen mit der rechten Seite zur Strickerin über 60 Nadeln so auf die Maschine hängen, dass die Schulter überlappt und das Knopfloch obenauf liegt. Ärmel mit der rechten Seite zur Maschine dazuhängen, lange M bilden und abhäkeln. Zurück nach oben, zur Puppenkleider-Übersicht oder zur Startseite. |